Neues Wohnprojekt: Doppelhäuser und Stadtvillen entstehen
1 Min.
In der kommenden Woche rücken die Abrissbagger in der Altonaer Straße 114 an. Das ältere Zweifamilienhaus dort und die Gewerbeeinheit, ein ehemaliger Kfz-Elekronikbe-trieb, weichen einem Neu-bauvorhaben. Zwei private Investoren aus Hamburg und Schleswig-Holstein planen auf dem etwa 2100 Quadratmeter großen Grundstück ein Millionen Euro schweres Bauvorhaben.
„Nach knapp drei Jahren Planungs- und Genehmi-gungszeit entstehen dort zwei Doppelhäuser und danach in einem zweiten Bauabschnitt zwei Stadtvillen“, erklärt der mit der Vermarktung beauftragte Immobilienmakler und Assetmana-ger Martin Lorenzen. Die zwei eineinhalbgeschossigen Doppelhäuser entstehen in zweiter Baureihe zur Schwantesstraße hin und werden jeweils 116 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche haben. Sie sind für den Verkauf vorgesehen. Vorne an der Altonaer Straße werden die beiden Stadtvillen mit zwei Vollgeschossen und je etwa 204 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche ge-baut. „Es ist dort sowohl eine Mischnutzung als auch eine rein gewerbliche Nutzung möglich“, sagt Martin Loren-zen. Hier sei teils eine Ver-mietung, teils ein Verkauf ge-plant.
Die Gebäude nach KfW-40-Standard werden an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Eine Bauvoranfrage sei positiv beschieden worden, die Baugenehmigung beantragt, so Lorenzen. Baustart soll in diesem Sommer sein, die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant.
und die Zinssätze sind im Verhältnis zu den hohen Bau-und Immobilienkosten auf einem hohen Niveau. Das erschwert den Neubau massiv und macht Mietobjekte sehr teuer und schwer rentabel.
Mehr dazu finden Sie unter folgendem Link:
Quelle: https://www.shz.de/lokales/neumuenster/artikel/neumuenster-millionenprojekt-mit-stadtvillen-und-doppelhaeusern-48284077
Von Rolf Ziehm | 28.01.2025, 15:34 Uhr